Autor: admin
Ankunft der französischen Austauschschüler

Schüleraustausch 2014
Wir sorgen für Bewegung



Welches sind die vorteilhaften Wirkungen von viel Bewegung und Sport im Schulalltag?
Wissenschaftliche Studien belegen: Wenn sich Kinder und Jugendliche auch in der Schule mehr bewegen, wirkt sich das in vielerlei Hinsicht äußerst positiv aus.
- Bewegung und Sport rhythmisieren effektiv den Schulalltag, ermöglichen einen schülergerechten Wechsel von Be- und Entlastung und einen lerngerechten Wechsel von An- und Entspannung im Unterricht
- Bewegung und Sport sind ein bedeutsamer Beitrag zur Gesundheitsförderung
- Bewegung und Sport unterstützen das Lernen. Sie fördern die kognitive Entwicklung, führen zu einer nachhaltigen Informationsaufnahme, -verarbeitung und -speicherung
- Bewegung und Sport fördern den Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes, stärken die Selbstwahrnehmung und ermöglicht soziales Lernen
- …
Das Programm im Überblick:

In den Pausen messen sich ältere und jüngere Schüler gerne an den Tischtennisplatten im Schulhof.
Dabei spielt das Wetter keine Rolle!
Unser Schlösschen
Die Geschichte der Schule reicht zurück bis ins Jahr 1551
Freunde
Eine gute Atmosphäre macht das Schulleben erst so richtig angenehm.
Katha-Lauf
Der Schülerlauf zur Unterstützung der Katharinenhöhe im Schwarzwald.
Astronomie
Die jungen Forscher der Astro-AG bringen mit ihrem Teleskop Licht ins Dunkel.
Bundesjugendspiele am 26.6.2014
Galerie
Bei herrlichem Wetter konnten sich unsere Wettkämpfer und Wettkämpferinnen in verschiedenen Disziplinen messen.
Auch der Humor kam dabei nicht zu kurz! mehr →






