Schülergruppe aus dem Baskenland erkundet Rosenfeld und Umgebung

Gemeinsam mit ihren drei Begleitlehrern, waren 29 Austauschschülerinnen und -schüler aus Barakaldo (bei Bilbao) vom 16. bis 23. Mai zu Gast am Progymnasium Rosenfeld, nachdem im Oktober die Rosenfelder Austauschgruppe nach Spanien gereist war.

Im Rahmen des Austauschprogramms lernten die spanischen Gäste bereits am ersten Austauschtag die Landeshauptstadt kennen, wo ein besonderes Highlight der Besuch des Mercedes-Benz-Museums darstellte.

Nach dem Wochenende in den Familien, machte sich die spanische Gruppe ohne ihre deutschen Freunde auf den Weg in die Universitätsstadt Tübingen, wo sie sich nach einer spannenden Stadtführung im Stocherkahn über den malerischen Neckar treiben lassen durfte.

Wie es bereits seit 2012 Tradition ist, wurden die Gäste am Bergfest ihrer Reise im Rosenfelder Rathaus von Hauptamtsleiter Harry Maisner herzlich empfangen. Bei Brezeln und Apfelsaft kam es im Sitzungssaal zu einem unterhaltsamen Austausch über kulturelle Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland und das ländliche Leben in Rosenfeld im Vergleich zum großstädtischen Lebensumfeld der baskischen Schülergruppe.

Die letzten zwei Austauschtage konnte die deutsch-spanische Gruppe bei gemeinsamen Ausflügen genießen. Gemeinsam durften sie den Charme der Freiburger Innenstadt erleben, wo sie sich mit einer Stadtrallye über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten informierten. Auf dem Weg dorthin, durfte natürlich die Besichtigung der weltgrößten Kuckucksuhr in Triberg nicht fehlen.

Zum Abschluss führte die Reise an den Bodensee zum beeindruckenden Weltkulturerbe des prähistorischen Pfahlbautenmuseums in Unteruhldingen mit einer anschaulichen Führung und anschließend in die verwinkelten Gassen der Altstadt von Meersburg mit Blick in die gegenüberliegende Schweiz, der nur gegen Ende von strömendem Regen getrübt wurde.

Der Abschied nach einer intensiven Woche des interkulturellen Austauschs war tränenreich. Für die spanischen Austauschlehrer stand fest: Wir kommen gerne wieder! Die Rosenfelder Gruppe stand zur Verabschiedung ihrer neuen Freunde Spalier und der eine oder die andere plant nun schon den nächsten Besuch in Barakaldo.

Von Rebecca Falcone-Egger

Reisebericht Barakaldo 2023

Am „Puppy“ vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao

 

Direkt nach den Pfingstferien machte sich eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 unseres Progymnasiums für eine Woche auf die Reise zum Schüleraustausch nach Spanien.Es war unser erster Besuch seit 2019  bei unserer langjährigen Partnerschule  im Baskenland und, wie im Februar beim Besuch der Basken, in Kooperation mit den Gymnasium Balingen.

Gemeinsam mit der baskischen Gruppe unternahmen wir Ausflüge ans Meer zur Halbinsel Gaztelugatxe und dem Fischerdorf Mundaka und natürlich ins nahegelegene Bilbao mit seinem beeindruckenden Guggenheim-Museum. Außerdem besichtigten wir die historische Hängebrücke „Puente Biskaia“ in Portugalete und im Kletterpark „Soporta Abentura“ kletterten wir in großer Höhe und sausten unzählige Ziplines entlang, definitiv ein Highlight unserer Reise.

In der freien Zeit mit den Austauschpartnerinnen und –partnern verbrachten viele Rosenfelder Stunden am Strand der breiten Flussmündung des Nervión oder sogar im Ferienhaus am Meer. Die Jungs verständigten sich mit großer Freude über Fußball und feierten am letzten Abend gemeinsam den Sieg der Spanier im Nations League Finale.

Unsere Reise war  eine bereichernde interkulturelle Erfahrung mit vielen bleibenden Erinnerungen, auch an anfängliche Irritationen durch den ungewohnten Tagesrhythmus und sprachliche Herausforderungen. Hoffentlich aber auch ein Impuls und Motivation, weiter an unseren Fremdsprachenkenntnissen zu arbeiten, die uns tolle Begegnungen ermöglichen.

Silke Unz

Schüleraustausch des Progymnasium Rosenfeld mit Barakaldo in Nordspanien

Einen abwechslungsreichen Schüleraustausch im Baskenland in Nordspanien erlebte eine Gruppe vom Progymnasium Rosenfeld. Im Mai reisten die Neunt- und Zehntklässler zum Gegenbesuch für eine Woche nach Barakaldo, wo sie in den Familien der baskischen Schüler herzlich aufgenommen wurden.

Bereits zum vierten Mal fand dieser Besuch bei der baskischen Partnerschule „Nuestra Señora del Rosario“ in der 200 000 Einwohner großen industriell geprägten Großstadt im Großraum Bilbao statt. Bei herrlichem Wetter unternahm die Gruppe Ausflüge unter anderem zu der spektakulär gelegenen kleinen Insel Gaztelugatxe, die als Kulisse für „Game of Thrones“ diente sowie zu der alten baskischen Hauptstadt Guernica, die Namensgeberin für Picassos gleichnamiges Anti-Kriegs-Gemälde war. Eine Führung durch das Guggenheim-Museum in Bilbao, eine Bootsfahrt in der Ría de Bilbao bis zur Atlantikmündung und ein Empfang im Rathaus rundeten das Programm ab. Für viele Schülerinnen und Schüler war der Höhepunkt ein Kurs im Wellensurfen und Stand-Up-Paddling an der kantabrischen Küste.

Die 21 Schülerinnen und Schüler sowie Spanischlehrerin Silke Unz und Schulleiter Christian Breithaupt freuten sich über den harmonischen Aufenthalt bei den baskischen Freunden und das Progymnasium Rosenfeld hofft auf eine Wiederholung des Austauschs in zwei Jahren.