
Schlagwort: Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch an Sophie Hesse, die Gewinnerin des 60. Vorlesewettbewerbs

Von Daniel van Gompel
Auch im 60. Jahr war alles wie immer und doch für alle diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu: Die Schülerinnen und Schüler der beiden 6. Klassen am Progymnasium Rosenfeld haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Wer hatte die klarste Stimme, bei wem saßen die Betonungen am besten, wem hörte man am liebsten zu? Die vierköpfige Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Frau Ingenpaß und Herrn van Gompel, verstärkt durch die Leiterin der Stadtbibliothek Rosenfeld Frau Margita Fäßler und der Schulsiegerin des Vorjahres, Lorina Hoch (Kl. 7a), hatte es nicht leicht, die beste Vorleseleistung zu küren. Gegen ihre drei Mitbewerber Lydia Kurnaz, Gabriel Ilin und Lisa Scherer konnte sich schließlich Sophie Hesse aus der Klasse 6a mit einer abwechslungsreich vorgetragenen Lesestelle aus „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ (John Green) durchsetzen. Belohnt wurde die tolle Leistung durch einen Gutschein der Stadtbibliothek sowie Urkunden. Sophie wird Anfang nächsten Jahres das Progymnasium bei den Regionalentscheiden, der nächsten Stufe beim 60. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, vertreten.
Bundesweit nehmen auch im Jubiläumsjahr wieder ca. 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen teil, dem größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerb Deutschlands.
Bundesfinale Jugend forscht in Erlangen mit Moritz und Antonio
Von Antonio Schmusch und Moritz Wolf:
Ende Mai war es endlich soweit: Wir trafen uns beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht mit den 178 besten Jungforscherinnen und Jungforschern aus ganz Deutschland zum Finale mehr →
Lea Schnabel erreicht beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen einen Spitzenplatz
Überreichung der Urkunden am 18.5.2017 – herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung an alle Teilnehmerinnen! mehr →
Antonio Schmusch und Moritz Wolf erhalten einen Sonderpreis beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Unsere beiden Nachwuchswissenschaftler haben beim diesjährigen Landesfinale Jugend forscht vom 15. bis 18. März in Fellbach den „Werner Bayh Sonderpreis Geo- und Raumwissenschaften für eine anschauliche Darstellung eines astronomischen Phänomens“ gewonnen – herzlichen Glückwunsch!
Fotos: Matthias Engel
Zusatzangebote im Schuljahr 2020/21
Wegen der Corona-Einschränkungen können wir in diesem Schuljahr nicht alle AGs anbieten.
- Astro-AG (Herr Credner)
- Tennis-AG (Frau Parali)
- Französisch DELF-Diplom
- Theater-AG (Frau Schoder)
- Schulchor/Band (Frau Davtyan-Fuchs)
- Aikido-AG (Herr Opizzo)
- Fußball-AG (Herr Reicherter)
- Fair-Trade-Team (Herr Büttner)
Wettbewerbe:
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen betreut von Frau Vimont
- Landeswettbewerb Chemie im Alltag betreut von Herrn Reicherter
- Landeswettbewerb Mathematik betreut von Frau Ingenpaß
- Jugend-forscht betreut von Herrn Credner
Naturwissenschaftliche Förderung: