Reisebericht Barakaldo 2023

Am „Puppy“ vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao

 

Direkt nach den Pfingstferien machte sich eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9 und 10 unseres Progymnasiums für eine Woche auf die Reise zum Schüleraustausch nach Spanien.Es war unser erster Besuch seit 2019  bei unserer langjährigen Partnerschule  im Baskenland und, wie im Februar beim Besuch der Basken, in Kooperation mit den Gymnasium Balingen.

Gemeinsam mit der baskischen Gruppe unternahmen wir Ausflüge ans Meer zur Halbinsel Gaztelugatxe und dem Fischerdorf Mundaka und natürlich ins nahegelegene Bilbao mit seinem beeindruckenden Guggenheim-Museum. Außerdem besichtigten wir die historische Hängebrücke „Puente Biskaia“ in Portugalete und im Kletterpark „Soporta Abentura“ kletterten wir in großer Höhe und sausten unzählige Ziplines entlang, definitiv ein Highlight unserer Reise.

In der freien Zeit mit den Austauschpartnerinnen und –partnern verbrachten viele Rosenfelder Stunden am Strand der breiten Flussmündung des Nervión oder sogar im Ferienhaus am Meer. Die Jungs verständigten sich mit großer Freude über Fußball und feierten am letzten Abend gemeinsam den Sieg der Spanier im Nations League Finale.

Unsere Reise war  eine bereichernde interkulturelle Erfahrung mit vielen bleibenden Erinnerungen, auch an anfängliche Irritationen durch den ungewohnten Tagesrhythmus und sprachliche Herausforderungen. Hoffentlich aber auch ein Impuls und Motivation, weiter an unseren Fremdsprachenkenntnissen zu arbeiten, die uns tolle Begegnungen ermöglichen.

Silke Unz

Cronen-Pokal am 8.5.2023 – Remembering Corona

Die schwierigen Corona-Jahre liegen hinter uns. Die Zeit, in der wir isoliert und einsam zuhause sitzen mussten und keinen richtigen Kontakt zu unseren Freunden haben durften ist vorbei.

Damit es uns bewusst bleibt, dass ein lebendiges Schulleben keine Selbstverständlichkeit ist, hat die SMV den „Cronen-Pokal“ ins Leben gerufen. Der Name wird tatsächlich mit „C“ geschrieben – wie Corona.

Beim Cronen-Pokal legen wir nun Wert darauf, all die Vielfältigkeit und die Durchmischung zu praktizieren, die während der Corona-Pandemie unmöglich war. Ganz unterschiedliche Disziplinen und ganz gemischte Gruppen ermöglichen es bei diesem Turnier die Schulgemeinschaft zu festigen und zu feiern.

Die folgenden Fotos geben einen kleinen Eindruck von der tollen und ausgelassenen Stimmung beim Turnier.

 

Schüleranmeldung im März 2025/Anmeldung zum Potentialtest

Termine zur Schüleranmeldung am 10. bis 13. März

Montag, 10.3.         8:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag, 11.3.        7:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch 12.3.       8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 13.3.  8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Zur Anmeldung sind folgende Orginaldokumente erforderlich:

  • Blatt 3 der so genannten „Rückmeldung“ (Symbol Dreieck) verbleibt beim Gymnasium
  • Blatt 1 oder Blatt 2 (gymnasiale Eignung, Symbol Sechseck) ODER Bescheinigung über bestandenen Potentialtest

ferner

  • Masernschutznachweis
  • Passfoto

Wir sind vormittags telefonisch erreichbar unter 07428/941180.
Oder jederzeit über mail@pgrosenfeld.de.


Formulare zum Ausdrucken:

Anmeldeformular Progymnasium Rosenfeld

Antrag Mensa

Antrag Fahrkarten

Infos zur Schulbuchbestellung

Bücher-Bestellschein Leihbücher

Bücher-Bestelleschein Selbstkauf

Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz

Datenschutz

Schließfach mieten

T-Shirt Bestellschein

Beitrittserklärung Förderverein